Tag der offenen Türen

Wann?

22.11.2025
10 - 16 Uhr

Wo?

zwei Orte: BGBA im Stadthof Hanau, 3. Stock, Am Markt 2 und Staatl. Zeichenakademie, Akademiestraße 52

Komm einfach vorbei, bring Freunde und Eltern mit!

Informiere dich, wie das duale, ausbildungsintegrierte Studium
in den Fächern Produktgestaltung, Designmanagement und Innovationsmanagement und Marketing an der BGBA Hanau funktioniert.

  • Erhalte Einblicke in kreative Projekte aus dem Studium
  • Mache dir selbst ein Bild und bekomme ein Gefühl für die Atmosphäre, die Menschen, die Lerninhalte und die Lernumgebung
  • Erfahre, worauf es bei einer erfolgreichen Bewerbungsmappe für  Produktgestaltung und Designmanagement ankommt
  • Unterhalte dich mit Studierenden und Dozent*innen
  • Finde heraus, was zu dir passt!

Bei größeren Gruppen wie z.B. ganzen Schulklassen bitten wir um Voranmeldung, um eine reibungslose Planung sicherstellen zu können.

Für Einzelpersonen, Familien oder Freundinnen und Freunde, die gemeinsam kommen, ist keine vorherige Anmeldung nötig.

 

Das Programm Diesmal an zwei verschiedenen Orten

BGBA im Stadthof Hanau, 3. Stock, Am Markt 2.
Staatliche Zeichenakademie, Akademiestraße 52, 63450 Hanau

 

Programm im Stadthof Hanau, 3. Stock:

Zugang über die Verkaufsfläche im EG des Stadthofs: Bitte benutzen Sie den Aufzug.

 

Ganztags Ausstellung und Beratung

Hocker Unikate Ergebnisse aus dem Modul „Serien- und Unikatkonzept“ im 5. Semester Produktgestaltung, Werkstatt

Blick ins Rapid-Prototyping-Labor: 3D Druck und Lasercut im Design, Werkstatt

Ergebnisse aus dem Modul Rapid Prototyping im 2. Semester
Produktgestaltung, Cafeteria

Tisch Talk - Gestaltung im Dialog mit der Stadtgesellschaft: 5. Semester Produktgestaltung, Seminarraum 3

Konzeption und Design eines Markenprodukts: Ergebnisse aus dem Modul im 5. Semester Designmanagement und Produktgestaltung, Galerie

Eine unvergessliche „Unboxing Experience“: Ergebnisse aus dem Modul im 2. Semester Kreativprozesse, Designmanagement und Produktgestaltung, Galerie

Sound Goes Visible - wie lässt sich Sound visualisieren? Plakate aus dem Modul „Visuelle Kommunikation“ im 2. Semester, Designmanagement und Produktgestaltung, Seminarraum 1

Nachhaltige Nachbarschaft: Kooperationsprojekt mit dem Umweltzentrum Hanau. Ergebnisse aus dem Modul „Strategisches Design mit Design Thinking“ im 4. Semester Designmanagement und Innovationsmanagement & Marketing, Flur und Galerie

Modell der Hanauer Judengasse im Maßstab 1:250 von Philipp Lach, Vitrine bei den Aufzügen

 

Specials

11:00 - 13:00 Uhr
Karrieretag zum Studiengang Innovationsmanagement und Marketing, Prof. Andreas Brettschneider, Seminarraum 1

14:15 Uhr 

Designmanagement und Produktgestaltung dual studieren. Vortrag von Prof. Ariane Schwarz, Studiengangsleiterin für Designmanagement (ca. 40 Minuten). Im Anschluss Gelegenheit zum Gespräch, Seminarraum 1

 

Und sonst
Kaffee und Süßes über den Dächern von Hanau mit Dachterrasse, Cafeteria

 

 

Programm in der Staatlichen Zeichenakademie Hanau:

Ganztags Ausstellung und Beratung

Ausbildung im Rahmen des dualen Studiums: Holzbildhauer*in, Drechsler*in Elfenbeinschnitzer*in am Beruflichen Schulzentrum
Odenwaldkreis, BSO Michelstadt, mit Beratung, Raum A007

Ausbildung im Rahmen des dualen Studiums: Mediengestalter*in Digital und Print August-Bebel-Schule Offenbach/Hanau Steinheim, Raum A007

Wer bin ich? Plakate aus dem Modul „Präsentation und Portfolio“, 4. Semester Designmanagement und Produktgestaltung, Flur vor Raum A007
Welche Kombi passt zu Dir? Beratung zum ausbildungsintegrierten dualen Studium: 3 Studiengängen und 9 Ausbildungsberufe zur Wahl, Infostand im Flur vor E004

 

Specials

10:15 Uhr
Führung durch das Gebäude der Zeichenakademie
Dauer ca. 1,5 Stunden, Treffpunkt: Forum Neubau

12:00 Uhr
Produktgestaltung und Designmanagement dual studieren
Wie geht das? Was lernt man dabei? Was fängt man damit später an?
Vortrag von Prof. Martin Krämer und Prof. Ariane Schwarz (ca. 40 Minuten). Im Anschluss Gelegenheit zum Gespräch, Raum E004

13:00 Uhr
Führung durch das Gebäude der Zeichenakademie
Dauer ca. 1,5 Stunden, Treffpunkt: Forum Neubau 

14 Uhr
Studierende stellen ihre erfolgreichen Bewerbungsmappen für die Designstudiengänge vor, Raum E004

15 Uhr
Mappen- und Studienberatung für die Studiengänge Produktgestaltung und Designmanagement
Prof. Martin Krämer, Raum E004

 

Parkmöglichkeiten

Sternsche Park

Der Parkplatz liegt zwischen B45 (Am Steinheimer Tor) und Bahngleisen und bietet rund 130 Stellplätze ausschließlich für Pkw. Die Fläche ist über die Straße „Am Steinheimer Tor“ aus Richtung Hafentor, Westerburgstraße erreichbar. Eine fußläufige Verbindung zur Innenstadt besteht über die Unterführung Pedro-Jung-Park und Brüder-Grimm-Straße. Das Parken kostet dort 1 Euro pro Tag 

Parkhaus Nürnberger Straße

Das Parkhaus befindet sich direkt an der Fußgängerzone der Einkaufsmeile Nürnberger Straße in Hanau. Das Parken kostet je angefangene 30 Minuten 0,80 Euro.

Tiefgarage am Markt

Die Tiefgarage Am Markt ist mitteln im Zentrum der Stadt Hanau unter dem Marktplatz. Über Treppen und einen Aufzug im Treppenhaus auf der nordwestlichen Seite gelangen Sie auf den belebten Marktplatz, auf welchem ab 24.11.2025 der märchenhafte Weihnachtsmarkt stattfindet. Das Parken kostet je angefangene 30 Minuten 1,20 Euro.

Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie auf den Seiten der Hanauer Parkhaus GmbH.