Designmanager*innen sind die wichtige Schnittstelle aus Design und Management, die in keinem Unternehmen der Kreativbranche oder Agenturen fehlen darf. Von Kreativität, Organisationstalent bis hin zu analytischen und beratenden Fähigkeiten bringen gut geschulte Mediengestalter*innen dieses Gesamtpaket mit. Als Vermittlungsinstanz zwischen Projektteilnehmern oder Bindeglied zwischen Agentur und Kundschaft regeln unsere dualen Absolvent*innen souverän alle anfallenden Tätigkeiten auf der Steuerungsebene bis hin zu detailverliebten Aufgaben wie dem Strategic Design sowie Art und Creative Direction.
Mit Ihren künftigen Mediengestalter*innen mit dem Upgrade Designmanagement wird Ihr Unternehmen um Management-Allrounder mit dem gewissen kreativen Feingefühl und einem Auge für die wichtigen (Design-)Details reicher.
Ansprechpartner:
Prof. Ariane Schwarz
Professorin an der Brüder Grimm Berufakademie Hanau
Studiengangsleiterin
Fon +49 (0) 6181/6764640
studierendensekretariat@bg-ba.de
Brüder Grimm Berufsakademie Hanau
Akademiestraße 52
63450 Hanau
• Ausbildungsintegriertes duales Studium in 7 Semestern (3,5 Jahre)
• Ausbildung nach 2,5 Jahren beendet
• Wechsel von betrieblichen und akademischen Phasen
jeweils alle drei Monate
• Beginn des 1. Semesters im Sommer mit einer dreimonatigen Praxisphase in Ihrem Betrieb
• Abschluss Bachelor of Arts: 180 ECTS-Punkte
berechtigen zum Masterstudium
• Zusätzlich IHK-Abschluss als Mediengestalter*in
Digital und Print
• Studierende erhalten eine entsprechende Ausbildungsvergütung
Werden Sie Praxispartner
Win-Win für beide Seiten: Unsere dual Studierenden erhalten praktische Erfahrungen in ihrer Ausbildung zum/zur Mediengestalter*in und Ihr Unternehmen gewinnt eine fachlich doppelt qualifizierte und motivierte Nachwuchskraft. Hört sich gut an? Dann lassen Sie uns einander kennenlernen.
Sie wünschen mehr Informationen?
Sie sind interessiert daran, Praxispartner der BGBA Hanau zu werden? Vorher möchten Sie sich aber etwas besser über das Studium, den Studienstart und die Rahmenbedingungen für Praxispartner informieren? Dann lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch alle offenen Fragen klären.