An der Brüder Grimm Berufsakademie Hanau können Sie im Rahmen eines dualen Studiums die Ausbildung zum/r Staatlich anerkannten Goldschmied*in kombinieren mit
Erfahren Sie hier mehr zur Ausbildung, zum Ausbildungspartner und den angeschlossenen Studiengängen.
Details zum Studiengang Produktgestaltung erfahren Sie hier >
Details zum Studiengang Designmanagement erfahren Sie hier >
Beratung & Kontakt
Fon +49 (0) 6181/6764640
Fax +49 (0) 6181/6764644
studierendensekretariat@bg-ba.de
Brüder Grimm Berufsakademie Hanau
Studierendensekretariat
Akademiestraße 52
63450 Hanau
Glänzende Armreifen, glitzernde Ringe, edle Halsketten und funkelnde Broschen: Wertvolle Schmuckstücke anzufertigen, die die Augen der Besitzer zum Leuchten bringen, ist wohl das größte Lob, dass ein/e Goldschmied*in für seine/ihre Arbeit erhalten kann. Menschen haben sich schon immer „geschmückt“ und sich an handgefertigten Schmuckstücken erfreut. Wer sich für den Beruf des/der Goldschmiedes*in entscheidet, der umgibt sich in seinem Berufsleben mit hochwertigen Gestaltungskonzepten sowie den nötigen Materialien, die er kreativ in exklusive Schätze bis zur Serienherstellung verwandelt. Neben der Neuanfertigung gehört auch die Restaurierung oder Umarbeitung von Schmuckstücken zu den Aufgaben. Dabei steht die Bearbeitung von verschiedensten Edelmetallen im Fokus der Tätigkeit.
Um das Metall in Form zu bringen, werden die unterschiedlichsten Methoden angewendet: Hämmern, Ätzen, Ziselieren, Schmieden, Löten, Nieten, Schweißen, Gravieren, Punzieren und Polieren. Die Werkstücke werden zusätzlich mit Perlen, Edelsteinen etc. veredelt. Die Arbeit ist handwerklich geprägt und erfordert den geschickten Umgang mit verschiedensten Gerätschaften und Werkzeugen.
Produktgestaltung und Designmanagement auf einen Blick
Bachelor of Arts
+ Ausbildungsabschluss
ausbildungsintegriertes duales Studium
7 Semester / 3,5 Jahre
205 Euro / Monat inkl. Semesterticket des ÖPNV im ganzen RMV-Gebiet (außer ICE/IC)
August jeden Jahres
15. Februar im Studienjahr*
(Abschluss-Zeugnis kann nachgereicht werden)
* Sollten Sie einen Ausbildungsplatz in einem Unternehmen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Kausch oder Frau Grupp vom Studierendensekretariat
Die Staatliche Zeichenakademie Hanau bietet in vier verschiedenen Schulformen Aus- und Weiterbildung für das Gold- und Silberschmieden, das Metallbildnern und andere Berufe des gestaltenden metallverarbeitenden Handwerks. Die Vermittlung von spezifischem Fachwissen, handwerklich-technischen Fertigkeiten und kreativ-gestalterischen Erfahrungen münden in Entwurf und Herstellung gebrauchsfähiger Unikate bzw. Prototypen. Die bereits 1772 gegründete Einrichtung verfügt seit der 2015 abgeschlossenen Komplettsanierung und Neuausstattung über eine einzigartige Bandbreite an Lehr- und Lernmöglichkeiten. Ein Kollegium von Fachspezialisten interpretiert und lehrt mit Traditionsbewusstsein und Innovationsbereitschaft die Verbindung von Handwerk und Gestaltung. Das Haus mit ca. 250 Lernenden und seinem familiären Charakter bietet beste Voraussetzungen für die Entwicklung und ein erfolgreicher Abschluss an der Staatlichen Zeichenakademie Hanau bedeutet eine breite handwerklich-ästhetische Bildung als Basis für eine Karriere in der Kreativwirtschaft.
Nähere Informationen über die Ausbildungsinhalte des/der Goldschmiedes*in erhalten Sie hier.