An der Brüder Grimm Berufsakademie Hanau können Sie im Rahmen eines dualen Studiums die Ausbildung zum/r Staatlich anerkannten Metallbildner*in kombinieren mit
Erfahren Sie hier mehr zur Ausbildung, zum Ausbildungspartner und den angeschlossenen Studiengängen.
Details zum Studiengang Produktgestaltung erfahren Sie hier >
Details zum Studiengang Designmanagement erfahren Sie hier >
Beratung & Kontakt
Fon +49 (0) 6181/6764640
Fax +49 (0) 6181/6764644
studierendensekretariat@bg-ba.de
Brüder Grimm Berufsakademie Hanau
Studierendensekretariat
Akademiestraße 52
63450 Hanau
So vielfältig, wie die Art und die Anwendung von Metallgegenständen, so vielfältig ist auch die Ausbildung zum/r Metallbildner*in mit der Zielrichtung serieller Gestaltung von Gegenständen. Meistens sind dies Möbel, Leuchten, Produkte aus dem Livingbereich oder aus dem Objektbereich, überwiegend als Konsumgüter.
In den Ausbildungsjahren lernen die zukünftigen Metallbildner*innen wie Entwürfe in CAD erstellt werden, welche Metallgießverfahren es gibt und wie diese angewendet werden. Das Beherrschen der Arbeitstechniken wie Drehen und Fräsen sind Grundvoraussetzungen bevor es zur Oberflächenbearbeitung wie dem Schroten, dem Mattieren, dem Planieren und dem Modellieren geht. Wer sich im künstlerischen Bereich zu Hause fühlt, kann seine Fähigkeiten in vielfältigen Produkten zum Ausdruck bringen.
Da der/die Metallbildner*in auch weiß, wie die Oberflächen von Metallen veredelt werden, ist er/sie häufig ein/e gefragte/r Fachmann/-frau bei der Erstellung von Prototypen, als Vorbereitung zu einer Nullserie.
Produktgestaltung und Designmanagement auf einen Blick
Bachelor of Arts
+ Ausbildungsabschluss
ausbildungsintegriertes duales Studium
7 Semester / 3,5 Jahre
205 Euro / Monat inkl. Semesterticket des ÖPNV im ganzen RMV-Gebiet (außer ICE/IC)
August jeden Jahres
15. Februar im Studienjahr*
(Abschluss-Zeugnis kann nachgereicht werden)
* Sollten Sie einen Ausbildungsplatz in einem Unternehmen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Kausch oder Frau Grupp vom Studierendensekretariat
Jetzt bewerben!
Die Staatliche Zeichenakademie Hanau bietet in vier verschiedenen Schulformen Aus- und Weiterbildung für das Gold- und Silberschmieden, das Metallbildnern und andere Berufe des gestaltenden metallverarbeitenden Handwerks. Die Vermittlung von spezifischem Fachwissen, handwerklich-technischen Fertigkeiten und kreativ-gestalterischen Erfahrungen münden in Entwurf und Herstellung gebrauchsfähiger Unikate bzw. Prototypen. Die bereits 1772 gegründete Einrichtung verfügt seit der 2015 abgeschlossenen Komplettsanierung und Neuausstattung über eine einzigartige Bandbreite an Lehr- und Lernmöglichkeiten. Ein Kollegium von Fachspezialisten interpretiert und lehrt mit Traditionsbewusstsein und Innovationsbereitschaft die Verbindung von Handwerk und Gestaltung. Das Haus mit ca. 250 Lernenden und seinem familiären Charakter bietet beste Voraussetzungen für die Entwicklung und ein erfolgreicher Abschluss an der Staatlichen Zeichenakademie Hanau bedeutet eine breite handwerklich-ästhetische Bildung als Basis für eine Karriere in der Kreativwirtschaft.
Nähere Informationen über die Ausbildungsinhalte des/der Metallbildner*in erhalten Sie hier.